ARTIKEL
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl der online verfügbaren Artikel von Dr. Willi Heepe zu sportmedizinischen Themen sowie Verweise auf Medienbeiträge, in denen er sich zu sportmedizinischen Themen geäußert hat.
- „Herz-Kreislauf-Check – wozu? Risiken erkennen – Grenzen beachten“
(Medizin für Manager 2007 - PDF) - „Stadtläufe und plötzlicher Herztod“
(Süddeutsche 19.06.2007) - „Marathon-Start erst nach Herzcheck“
(ZDF Sport 14.05.2007) - „Sekundentod auf der Königsdistanz“
(Stern 29.03.2007) - Marathonarzt Dr. Willi Heepe: „In das Alter hineinlaufen, aber nicht dem Alter davonlaufen“
(German Road Races 23.03.2007) - „Fit, stramm und gesund – der Mann ab 50“
(QUIVIVE 28.02.2007) - „Einmal überstanden bedeutet nicht immer immun“
(Men’s Health 23.01.2007) - „Schlecht trainiert zum Marathon – das tut dem Herzen nicht gut“
(German Road Races 04.01.2007) - „Training im Winter - Tipps von Dr. Willi Heepe“
(German Road Races 14.12.2006) - „Bluthochdruck richtig behandeln“
(QUIVIVE 22.11.2006) - „Bluthochdruck und Ausdauersport“
(German Road Races 03.11.2006) - „Gesundheitstipps eines Marathon-Arztes: Schlechte Karten ohne Vorbereitung“
(rbb online 25.08.2006) - „Der Fisch schwimmt, der Vogel fliegt und der Mensch läuft“
(Visions Journal 11/2005 - PDF) - „Trinken beim Sport: Tödliche Überdosis?“
(Stiftung Warentest 13.07.2005) - „Ein Betablocker sollte sportliche Hypertoniker nicht behindern“
(Ärztezeitung 13.01.2004) - „Gesundheits-Check für alle Läufer wichtig“
(scc running 25.09.2002) - „Dr. Willi Heepe: Bewegung ist Leben“ – Kardiologe referierte zum Thema „Fit im Management“ / „Herzinfarkt gehört zum guten Ton“ (Fränkische Nachrichten 11.10.2001)
- „27. Berlin-Marathon – Für Willi Heepe, den medizinischen Leiter, beginnt die Arbeit lange vor dem Startschuss“
(Tagesspiegel 01.09.2000)